Janz interiors
Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Ein kleines Kinderzimmertraum in Rosarot – Kreative Raumgestaltung mit IKEA-Hacks
Projektart:
Residential | Wohnraumgestaltung
Datum
Oktober 2024
Standort
Potsdam
Fotografin
Yasmina Aust
Manchmal sind es die kleinen Räume, die die größten Herausforderungen mit sich bringen – und genau hier entsteht oft das Besondere. Dieses Kinderzimmer in Rot und Rosa wurde für eine fast dreijährige Bewohnerin gestaltet, die sich ein Zimmer in ihrer Lieblingsfarbe Rot gewünscht hat. Die Herausforderung: wenig Platz, vorhandene Möbel von IKEA und der Wunsch nach einer gemütlichen, aber funktionalen Lösung.
Um den Raum bestmöglich zu nutzen, wurden Bestandsmöbel wie das IKEA Trofast Regal und der Kleiderschrank geschickt integriert. Trofast bleibt als praktische Spielzeugaufbewahrung erhalten, während der Kleiderschrank sich farblich ins Konzept einfügt und den Raum nicht überlädt. Das Herzstück des Zimmers ist jedoch das DIY-Bodenbett, das aus dem beliebten IKEA Kura Bett umgebaut wurde. Diese Lösung sorgt nicht nur für ein sicheres und gemütliches Schlafumfeld, sondern lässt das Zimmer größer wirken und bietet gleichzeitig eine einladende Rückzugsmöglichkeit.
Die Farbgestaltung spielt eine entscheidende Rolle in diesem Konzept. Verschiedene Rot- und Rosa-Nuancen schaffen eine warme, verspielte Atmosphäre, die weder zu aufdringlich noch zu unruhig wirkt. Durch gezielt gesetzte Akzente mit Textilien, Wandfarben und Dekoration entsteht ein harmonisches Gesamtbild, das sowohl kindgerecht als auch stilvoll ist. Trotz der intensiven Farbwünsche wurde darauf geachtet, eine ausgeglichene Umgebung zu gestalten, die zum Spielen, Schlafen und Wohlfühlen einlädt.
Und genau darum geht es bei der Gestaltung von Kinderzimmern: Platz optimal nutzen, Farben gezielt einsetzen, Möbel mit Bedacht auswählen. Neben funktionalen Möbeln wurden multifunktionale Lösungen integriert, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen. So bleibt trotz der kompakten Raumgröße genügend Freifläche zum Spielen, ohne dass der Raum überladen wirkt. Das Ergebnis ist ein durchdachtes Interior-Design, das sowohl den Bedürfnissen des Kindes als auch den praktischen Anforderungen der Eltern gerecht wird.
Denn egal ob Mikro-Kinderzimmer, IKEA-Hacks oder maßgeschneiderte Konzepte – mit der richtigen Planung wird auch wenig Raum ein Ort voller Möglichkeiten.
Und wenn Du auch gerne ein Projekt mit mir umsetzen möchtest, schreib mir gerne einfach eine kurze Mail und ich melde mich mit Terminvorschlägen bezüglich eines kostenlosen & unverbindlichen Erstgesprächs zurück.







